Irmhild Neidhardt 1750x1750

Das Team

Guten Tag, ich bin Irmhild Neidhardt!

Sowohl durch meine beruflichen Tätigkeiten als auch in meinem privaten Umfeld beschäftige ich mich schon lange mit dem Thema des gemeinschaftlichen Wohnens.

Schon in den 90er Jahren während meiner Tätigkeit als Seniorenberaterin kam ich mit den Themen des gemeinschaftlichen Wohnens, des Mehrgenerationenwohnens und des Wohnens im Alter in Berührung. Das genannte Thema rückte wieder in meinen Fokus, als ich 2018 die Stelle der Abteilungsleitung „Leben im Alter“ in der Kreisverwaltung des Main-Kinzig-Kreises übernahm. Bis zu meinem Renteneintritt initiierte ich verschiedene Veranstaltungen und Zukunftswerkstätten sowie einen Runden Tisch zum Thema Wohnen, der sowohl von jüngeren als auch älteren Menschen besucht wurde.

Ab 2021 war ich im MORO Netzwerk Daseinsvorsorge der Hochschule Neubrandenburg am Facharbeitskreis 1 und habe an Veranstaltungen zu den Themen Vielfältige Wohnformen und Innenentwicklung teilgenommen. Seit Juni 2024 bin ich Mitglied im Vorstand des Netzwerkes für gemeinschaftliches Wohnen Frankfurt. Das Netzwerk ist Träger der Landesberatungsstelle für gemeinschaftliches Wohnen in Hessen.

Hallo, mein Name ist Jemina Dörr!

Ich bin Teil des Regionalmanagements von SPESSARTregional e.V. Während meines Studiums der Humangeographie in Frankfurt a.M. habe ich mich mit verschiedenen Aspekten rund um das Thema Wohnen beschäftigt. Ich unterstütze Irmhild beim Aufbau des Netzwerkes.

Jemina Desk

Unser Leitbild

Die Vernetzungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen Spessart setzt sich für selbstorganisierte Wohnprojekte ein, die auf sozialen, ökologischen und demokratischen Grundsätzen basieren. Dabei grenzen wir uns bewusst von Investorenprojekten ab. Ebenso distanzieren wir uns von Gruppen mit antidemokratischen Bestrebungen oder diskriminierenden Ideologien. Wir unterstützen Projekte, die transparent, partizipativ und inklusiv gestaltet sind und die ein gleichberechtigtes und solidarisches Miteinander fördern.

Angliederung SPESSARTregional e. V.

Seit 1995 ist SPESSARTregional als eingetragener Verein organisiert und setzt sich seitdem dafür ein, den hessischen Spessart als Lebens- und Arbeitsraum zu stärken und diese ländliche Region zukunftsfähig zu gestalten. SPESSARTregional versteht sich als Impulsgeber für die Erarbeitung regionaler Leitbilder und Entwicklungskonzepte und engagiert sich für die Erhaltung und den Ausbau wirtschaftlicher und kultureller Vielfalt in sozial und ökologisch vertretbaren Formen.

SPESSARTregional berät und unterstützt Kommunen, Vereine und Kleinunternehmen im gleichnamigen anerkannten hessischen LEADER-Fördergebiet nicht nur bei der Förderantragstellung, sondern setzt auch eine Reihe von Maßnahmen selbst um. Dies ist auch bei dem Projekt „Vernetzungsstelle Gemeinschaftliches Wohnen Spessart“ der Fall.

Die Fördermittel stammen aus dem LEADER-Programm der Europäischen Union und werden dazu eingesetzt, um innerhalb von zwei Jahren bis 2026 in der Region ein lebendiges Netzwerk rund um das Thema gemeinschaftliches Wohnen aufzubauen.

Kontakt
Cookie-Einstellungen